AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Fit and Dance GmbH,
für die Nutzung des Videoportals www.fianda.net
Die Fit and Dance GmbH, Glüsinger Straße 54, 21217 Seevetal betreibt unter der Internet-Adresse www.fianda.net eine Online-Plattform, auf der sie Tanz- und Fitnessvideos für das Training in den eigenen vier Wänden anbietet. Voraussetzung für die Nutzung ist der Abschluss einer grundsätzlich kostenpflichtigen Mitgliedschaft. Diese kann für 3, 6 oder 12 Monate abgeschlossen werden.
Nachfolgend informieren wir Sie über die Bedingungen der einzelnen Mitgliedschaften sowie die Nutzung von fianda.net.
1. Identität des Vertragspartners und Rechtswahl
Der Vertrag kommt zustande mit der
Fit and Dance GmbH,
Glüsinger Straße 54,
21217 Seevetal
Geschäftsführer/in: Annika Dede, Alexander Baier
Telefon: 040 / 696 00 320
E-Mail: info@fianda.net
Sitz der Gesellschaft: 21217 Seevetal
Eingetragen im Handelsregister AG Lüneburg Nr. HRB 206238
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE1520052526
Fragen oder etwaige Beanstandungen richten Sie bitte an die obige Adresse.
Es gilt deutsches Recht mit der Einschränkung, dass sich Verbraucher mit einem gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland unabhängig von dieser Rechtswahl auf die zwingenden verbraucherschützenden Vorschriften ihres Heimatstaats berufen können.
2. Gegenstand des Vertrages
Fianda bietet Ihnen während der Vertragslaufzeit den Zugriff auf eine Online-Videoplattform, über die Sie zu jeder Zeit unterschiedliche Tanzkurse (Fitnesstanz, Paartanz, Solotanz), die unter „Kurse“ auf unserer Website aufgeführt sind, abrufen können. Sie benötigen hierfür lediglich einen Internetzugang (näheres siehe unter Ziffer 3.) und ein Mitgliederkonto bei uns. Damit können Sie sich jederzeit einloggen und von den oder die von Ihnen gewünschten Kurse abrufen.
3. Technische Voraussetzungen und Hinweise
Für die Nutzung unseres Angebotes benötigen Sie
• einen aktuellen Internet-Browser
• eine Breitband-Internetverbindung. Hierfür können zusätzliche Kosten entstehen.
Zudem muss Ihr Internet-Browser die Nutzung von Javascript und technisch notwendigen Cookies gestatten.
Bei Benutzung älterer oder nicht allgemein gebräuchlicher Technologien kann es sein, dass Sie unsere Leistungen nur eingeschränkt nutzen können.
4. Mitgliedschaften – Laufzeit – Kündigung – Kündigungsfrist – Upgrade
(1) Der Zugang zu unserem Video-Tanzportal setzt eine Mitgliedschaft voraus. Sie können zwischen Mitgliedschaften mit unterschiedlichen Laufzeiten, nämlich 3, 6 oder 12 Monate, zu jeweils unterschiedlichen Mitgliedspreisen wählen.
(2) Das Buchungsdatum ist gleichzeitig das Startdatum der Mitgliedschaft und ist maßgeblich für die Kündigungsfrist. Die Kündigungsfrist beträgt für beide Vertragsparteien einen Monat zum Ende der jeweils vereinbarten Vertragslaufzeit. Die Kündigung hat in Textform (E-Mail, SMS) zu erfolgen.
(3) Wird die Mitgliedschaft nicht rechtzeitig vor dem vereinbarten Ablauf gekündigt, so verlängert sie sich automatisch auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. ,
(4) Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
(5) Eine Vertragsänderung in eine längerfristige Mitgliedschaft ist möglich (upgrading), wobei dann mit dem upgrading eine neue Vertragslaufzeit beginnt. Die Änderung einer längerfristigen Mitgliedschaft in eine kürzere (z.B. von 12 Monaten auf 6 oder 3 Monate) ist nicht möglich.
5. Akzeptierte Zahlungsarten – Rechnungstellung
(1)Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsarten an:
PayPal
Wenn Sie bereits ein PayPal-Konto besitzen, können Sie sich wie gewohnt mit Ihren Kontodaten anmelden und die Zahlung durchführen. Wenn Sie neu bei PayPal sind, können Sie kostenlos ein Benutzerkonto anlegen, indem Sie Ihre Bank- oder Kreditkartendaten hinterlegen – so müssen Sie diese nicht bei jedem Kauf neu eingeben. Sie bezahlen dann durch Angabe Ihrer E-Email-Adresse und eines Passworts und erhalten per E-Mail eine Zahlungsbestätigung. Anschließend wird Ihre Bestellung sofort bearbeitet. Die Zahlung per PayPal ist für Sie kostenlos.
Die AGB von PayPal finden Sie hier:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/legalhub-full?locale.x=de_DE .
Stripe Zahlungsdienstleister
Die Abwicklung der Zahlungsarten Kreditkartenzahlung, GIROPAY, SOFORTÜBERWEISNG und SEPA LASTSCHRIFT erfolgt in Zusammenarbeit mit der Stripe Payments Europe, Ltd., c/o A&l Goodbody, Ifsc, North Wall Quay, Dublin 1, Ireland (im Folgenden: “Stripe”), unter Geltung der Stripe-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://stripe.com/de/terms, an die wir die Zahlungsforderung abtreten. Stripe zieht den Rechnungsbetrag vom angegebenen Kreditkartenkonto oder Bankkonto des Kunden ein. Im Falle der Abtretung kann nur an Stripe mit schuldbefreiender Wirkung geleistet werden. Die Belastung der Kreditkarte erfolgt umgehend nach Absendung der Kundenbestellung im Online-Shop bzw. 2 Tage per SEPA Lastschrift. Wir bleiben auch bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkartenzahlung, SEPA Lastschrift, Giropay oder SOFORTÜBERWEISUNG über Stripe zuständig für allgemeine Kundenanfragen z.B. zur Nutzung der Plattform, Reklamationen, Widerrufserklärungen und -zusendungen.
- Sie können die in Ihrem Nutzerkonto gespeicherte Zahlungsart jederzeit ändern.
- Wir sind vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Regelungen des jeweiligen Landes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben – berechtigt, die erbrachten Leistungen elektronisch abzurechnen. Sofern wir hiervon Gebrauch machen, erhalten Sie die Rechnung per E-Mail. Sie können Ihre Zustimmung hierzu widerrufen, sofern objektiv wichtige Gründe dem Rechnungsversand per E-Mail entgegenstehen. Der Widerruf ist in Textform zu erklären unter Angabe des Grundes.
6. Zustandekommen des Vertrages, Vertragssprache
(1) Mitgliedsverträge können auf diesem Portal nur von Kund*innen, die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in der EU und Ländern, die dem europäischen Wirtschaftsraum angehören (Norwegen, Island und Liechtenstein) geschlossen werden, haben.
(2) Die Verträge können nur in deutscher Sprache abgeschlossen werden.
(3) Für den Abschluss einer Mitgliedschaft bedarf es folgender Schritte. Im ersten Schritt wählen Sie die von Ihnen gewünschte Laufzeit der Mitgliedschaft. Sie werden dann auf eine Seite weitergeleitet, auf der Sie bitte Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Anschrift und Ihre E-Mailadresse eingeben. Zugleich legen Sie ein Passwort für den Zugang zum Portal fest und bestätigen dieses noch einmal. Außerdem wählen Sie die Zahlungsart (PayPal, Banküberweisung). Am Ende der Seite finden Sie die Einzelheiten der Mitgliedschaft (Laufzeit und den dafür anfallenden Gesamtpreis). Nachdem Sie anschließend durch Opt-In in den vorgesehenen Kästchen bestätigt haben, dass Sie die Datenschutzinformation zur Kenntnis genommen haben und der Geltung der AGB zustimmen, können Sie durch Aktivieren des Buttons „kostenpflichtige Mitgliedschaft erwerben“, Ihre Buchung absenden.
(4) Die Präsentation auf unserer Website stellt kein bindendes Angebot dar. Erst mit Ihrer Bestellung geben Sie Ihrerseits ein bindendes Angebot ab. Der Vertrag kommt dann wie folgt zustande:
- Wenn Sie die Zahlungsarten PayPal oder Stripe gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Bestätigung der Zahlungsanweisung bei dem Zahlungsdiensteanbieter (PayPal bzw. Stripe) zustande.
7. Speicherung des Vertragstextes
Wir speichern den Vertragstext. Sie erhalten von uns eine Bestätigung mit allen Daten (sowie auch diesen AGB, der Widerrufsbelehrung und dem Muster-Widerrufsformular) an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Die Mitgliedsdaten können Sie zusätzlich während der Laufzeit Ihrer Mitgliedschaft jederzeit in Ihrem passwortgeschützten Mitgliedskonto einsehen.
8. Nutzung – Urheberrecht – Verbot der gewerblichen Nutzung
(1) Die Mitgliedschaft berechtigt Sie zum Abruf der von uns auf der Plattform bereitgestellten Videos.
(2) Alle Fianda-Videos sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie können also gemeinsam mit Familienmitgliedern und Freunden unsere Videos nutzen, ohne dass diese eigene Mitgliedschaften erwerben müssen, sofern dies unentgeltlich erfolgt.
(3) Jede darüber hinausgehende Nutzung, z.B. unerlaubte Vervielfältigung, öffentliche Vorführung, Sendung oder sonstige gewerbliche Nutzung, ist untersagt, es sei denn, wir haben Ihnen hierzu unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung erteilt. Die Zustimmung ist vor der beabsichtigen Nutzung einzuholen.
(4) Wir behalten uns für den Fall der Zuwiderhandlung Schadensersatzansprüche sowie die fristlose Kündigung aus wichtigem Grund vor.
9. Widerrufsrecht
Verbraucher haben das nachfolgend näher beschriebene Widerrufsrecht. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, den
Fit and Dance GmbH,
Glüsinger Straße 54,
21217 Seevetal
Geschäftsführer/in: Annika Dede, Alexander Baier
Telefon: 040 / 696 00 320
E-Mail: info@fianda.net
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
10. Haftung
(1) Wir streben strebt an, unseren Service durchgehend 24 Stunden, sieben Tage die Woche einsatzfähig mit einer Verfügbarkeit von 99,5 % im Jahresmittel zur Verfügung zu stellen. Hiervon ausgenommen sind Ausfallzeiten durch Wartung und Software-Updates sowie Zeiten, in denen der Dienst aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich von FIanda liegen (höhere Gewalt, Verschulden Dritter etc.), über das Internet nicht zu erreichen ist. Um Fianda in vollem Umfang nutzen zu können, muss der Kunde jeweils die neuesten (Browser-) Technologien verwenden oder deren Verwendung auf seinem Computer oder Smartphone ermöglichen.
(2) Im Übrigen gilt Folgendes:
Fianda haftet nicht bei leicht fahrlässig verursachten Sach- oder Vermögensschäden. Dies gilt nicht bei Verletzung einer Pflicht, die die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Beachtung Sie als Kund*in regelmäßig vertrauen können. In den vorgenannten Fällen beschränkt sich unsere Haftung für leicht fahrlässig verursachte Sach- oder Vermögensschäden auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden. Gleiches gilt für Pflichterfüllungen unserer Erfüllungsgehilfen.
Die vorgenannte Haftungsbeschränkung gilt nicht im Falle der Verletzung von Leben, den Körper oder Gesundheit.
11. Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren für Verbraucher / Online-Streitbeilegung
Fianda ist nicht zu einer Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bereit.
Die EU-Kommission stellt eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) zur Verfügung. Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle dienen, um zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen oder aus Online-Dienstverträgen beizutragen. Die OS-Plattform ist unter folgendem Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr
12. Datenschutz
Wir verpflichten uns zum ordnungsgemäßen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Nähere Hinweise hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.